Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Die nachstehenden AGB enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr.)
1. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen Weingut Hercher und dem Besteller gelten ausschließlich die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Online-Shop des Weingut Hercher, Inhaber: Manuel Hercher, St. Elisabethenstr. 1, 79112 Freiburg, abgeben. Die Einkaufsbedingungen des Kunden verpflichten uns nicht und werden hiermit ausdrücklich widersprochen. Besondere eintretende Umstände infolge höherer Gewalt, die wir nicht zu vertreten haben, stellen uns frei vom Vertrag zurückzutreten.
2. Auftragsannahme
Bestellungen werden per Internet über www.weingut-hercher.de, per E-Mail, telefonisch, per Fax oder per Bestellschein entgegengenommen. Der Vertragspartner des Kunden ist: Weingut Hercher, St. Elisabethenstr. 1, 79112 Freiburg. Unser Angebot ist freibleibend. Irrtum und Fehler vorbehalten. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Ware ab. Die Auftragsbestätigung erhalten Sie per E-Mail unmittelbar nach der Bestellung. Damit ist der Kaufvertrag geschlossen.
Informationen zum Bestellvorgang: Wenn Sie das gewünschte Produkt gefunden haben, können Sie dieses unverbindlich durch Anklicken des Buttons [in den Korb / Jetzt kaufen] in den Warenkorb legen. Den Inhalt des Warenkorbs können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Warenkorb] unverbindlich ansehen. Die Produkte können Sie jederzeit durch Anklicken des Buttons [Entfernen] wieder aus dem Warenkorb entfernen. Wenn Sie die Produkte im Warenkorb kaufen wollen, klicken Sie den Button [Kasse]. Bitte geben Sie dann Ihre Daten ein. Die Pflichtangaben sind mit einem * gekennzeichnet. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie über den Button [Weiter] zur Bestellseite, auf der Sie Ihre Eingaben nochmals überprüfen können. Durch Anklicken des Buttons [Bestellen] schließen Sie den Bestellvorgang ab. Der Vorgang lässt sich jederzeit durch Schließen des Browser-Fensters abbrechen. Auf den einzelnen Seiten erhalten Sie weitere Informationen, z.B. zu Korrekturmöglichkeiten.
3. Jugendschutz
Entsprechend dem Jugendschutzgesetz liefern wir nur an Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Mit dem Bestellen und Akzeptieren unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Kunde, dass er volljährig und voll geschäftsfähig ist. Der Kunde versichert mit dem Absenden der Bestellung, über 18 Jahre alt zu sein und alle Alters-, Namens- und Adress-Angaben richtig sind. Der Kunde ist verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass nur er selbst oder eine von ihm ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegen nehmen kann. Der Kunde spricht www.weingut-hercher.de von Ansprüchen Dritter frei, die www.weingut-hercher.de aus der Verletzung der Verpflichtung des Kunden erwachsen. Bestellungen / Verträge von nicht-volljährigen Personen unter Angabe falscher Tatsachen widerruft www.weingut-hercher.de hiermit grundsätzlich vorsorglich gemäß § 111 BGB.
Eine Bestellung und Auslieferung von Spirituosen und branntweinhaltigen Getränken erfolgt nur an volljährige Personen. Die Alterskontrolle ggf. durch die Altersverifikation durch den Versanddienstleister. Wir behalten uns vor eine Kopie eines gültigen Personaldokuments des Kunden einzufordern.
Erhält www.weingut-hercher.de Kenntnis von einer Bestellung, die unter falschen Angaben, insbesondere Altersangaben, ausgelöst wurde, behält sich www.weingut-hercher.de die Einleitung strafrechtlicher Schritte vor. Sorge- und vertretungsberechtigte volljährige Personen haften, gemäß den gesetzlichen Vorschriften, für entstehende Schäden aus Bestellungen von minderjährigern Personen, die ihrer Sorgepflicht unterstehen.
4. Preise
Die angegebenen Preise sind Endpreise in Euro. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Hinzu kommen Verpackungs- und Versandkosten. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Wenn nicht anders angegeben, beträgt der Inhalt der Wein-Kartons 6, 12 oder 18 Flaschen à 0,75l, Sekt- und Champagnerkartons enthalten 6 Flaschen a 0,75l.
5. Versandkosten
Wir liefern ab einer Bestellmenge von 60 Flaschen versandkostenfrei, sofern sich die Lieferadresse in Deutschland befindet. Bei Warenbestellungen unter dieser Menge berechnen wir innerhalb Deutschlands anteilige Versandkosten pro Lieferung.
Ausland Versand in EU-Mitgliedsstaaten Für den Versand in EU-Mitgliedsstaaten berechnen wir pauschale Versandkosten die wir Ihnen vor Versand nochmals gesondert mitteilen. Lieferzeiten können abweichen.
Versand in Nicht EU-Mitgliedsstaaten Versand in Nicht-EU-Mitgliedsstaaten ist derzeit nicht möglich.
6. Lieferbedingungen
Die Lieferung erfolgt mit Versanddienstleistern u.a. DHL. Die Lieferzeit beträgt 2-5 Tage, sofern nicht in der Produktbeschreibung deutlich anders angegeben. Bei Zahlung per Vorkasse erfolgt die Lieferung im entsprechenden Zeitraum nach Zahlungseingang.
Die Flaschen-Abbildungen geben nicht immer den aktuellen Jahrgang an. Bitte entnehmen Sie den lieferbaren Jahrgang jeweils dem Artikel-Text. Von Jahrgang zu Jahrgang sind die Analysewerte zu Alkoholgehalt, Restzucker und Säure schwankend. Alle Angaben von Analysewerten im Internet sind somit als Circa-Angaben zu verstehen.
Bitte überprüfen Sie die Ware bei Lieferung auf Beschädigungen und Vollzähligkeit, lassen Sie sich eventuelle Fehlmengen oder Beschädigungen vom Zusteller bestätigen, andernfalls kann kein Ersatz geleistet werden. Anschließend nehmen Sie bitte mit uns umgehend Kontakt auf, damit wir für Ersatz sorgen können. Besondere eintretende Umstände infolge höherer Gewalt, die wir nicht zu vertreten haben, stellen uns frei vom Vertrag zurückzutreten oder die Lieferung zu stornieren. www.weingut-hercher.de haftet nicht für Lieferverzüge. Eventuelle Lieferverzüge geben kein Recht auf Stornierung der Bestellung oder auf Schadensersatz. Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Artikel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Artikel ausverkauft und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren. Die Lieferung erfolgt solange der Vorrat reicht. Sollte von einem Wein nur der Nachfolgejahrgang lieferbar sein, liefern wir automatisch diesen, wenn dieser die gleiche Qualität und den gleichen Verkaufspreis hat. Besonders bei Aktionsangeboten kann es vorkommen, dass ein Artikel ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie und liefern nur solange Vorrat reicht.
7. Service
Bei Falschlieferung, Fehlmengen oder Flaschenbruch benachrichtigen Sie uns bitte umgehend, damit wir die Sache zu Ihrer Zufriedenheit umgehend in Ordnung bringen können. Telefon +49 7665 5404, Fax +49 7665 938932 oder info@weingut-hercher.de.
8. Zahlungsbedingungen
Wir akzeptieren Zahlung per Vorkasse, per Paypal, per Bankeinzug. Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie mit der Auftragsbestätigung zu Ihrer Bestellung per E-Mail unsere Bankverbindung, sowie den fälligen Überweisungsbetrag. Sofort nach Zahlungseingang senden wir Ihnen die bestellten Waren zu. Bei der Zahlung per Paypal wird ihr Paypal-Konto zum Zeitpunkt der Bestellung belastet.
9. Eigentumsvorbehalt und Zahlungsverzug
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug kann www.weingut-hercher.de Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank verlangen. Auch Kleinstbeträge werden im Zweifelsfall juristisch einfordert. Das Eigentum an der gelieferten Ware behalten wir uns bis zur vollständigen Bezahlung vor.
10. Gewährleistung und Haftung
www.weingut-hercher.de haftet im Zusammenhang mit Bestellungen oder Lieferungen in keinem Fall für Schäden, die dem Besteller in Verbindung mit der Lieferung, nicht fristgemäßer oder nicht erfolgter Lieferung von Produkten entstehen, sowie Schäden, die sich aus der Nutzung von gelieferten Produkten ergeben - auch nicht für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Lieferschäden sind bitte unverzüglich anzeigen. Sie werden dann umgehend ersetzt. Für einzelne korkkranke Flaschen kann keine Haftung übernommen werden, da dies in der Natur der Waren liegt.
11. Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter
http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
12. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, Ihre Vertragserklärung binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Der Widerruf ist zu richten an:
Weingut Manuel Hercher
St. Elisabethenstr. 1
79112 Freiburg
Fax: +49 7665 938932
E-Mail: info@weingut-hercher.de
Sie können dafür dieses abrufbare Muster-Widerrufsformular verwenden, wobei dies nicht verpflichtend ist.
Die Rücksendung der Ware hat an folgende Adresse zu erfolgen:
Weingut Manuel Hercher
St. Elisabethenstr. 1
79112 Freiburg
Fax: +49 7665 938932
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Wir haben Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter "Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise" versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einer Dienstleistung vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
Ende der Widerrufsbelehrung
Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechtes
Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, Freiburg i. Br.
14. Vertragssprache
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Verantwortlich: Manuel Hercher, St. Elisabethenstr. 1, 79112 Freiburg, Tel.: +49 7665 5404 ,Fax: +49 7665 938932, Mail: info@weingut-hercher.de.